Aktuelle Aktionen im Kindergarten

Eingewöhnungszeit in der Kita

Die Kleinen kommen! Die Eingewöhnungszeit in der Kita beginnt direkt nach den Sommerferien und es dauert einige Wochen, bis alle Kinder gut angekommen sind. Dies ist sehr von der Persönlichkeit unserer kleinen Gäste abhängig. Auch die Einstellung und Mitarbeit der Eltern spielt eine große Rolle. Vor allem ist Geduld, Ausdauer und Ruhe von Nöten! Für Kinder, Eltern und Erzieher oft eine herausfordernde Zeit.

Ein großer Teil der Kinder hat diese Aufgabe bereits gemeistert. Im ganzen Haus trifft man schon kleine Menschen, die im Bistro frühstücken, im Malraum kleben und kneten, in den Treffpunkten und auf dem Außengelände spielen.

Auch das Mittagessen schmeckt unseren Jüngsten gut. Sie hantieren schon selbstständig mit Gabel und Löffel und gehen den neuen Lebensabschnitt “Kitazeit” munter und mutig an!

Tiere als Begleiter des Menschen

„Raya“ ist eine kleine Tibet Terrier Hündin und drei Jahre alt. Gemeinsam mit ihrer Besitzerin Frau Goertz hat sie eine Ausbildung zum pädagogischen Begleithund im Sommer 2024 abgeschlossen. Einmal in der Woche ist sie in der Kita zu Besuch und unternimmt gemeinsam mit ihrer Besitzerin etwas mit den Kindern.

Dies können Spiele für Hund und Kind, gemeinsame Spaziergänge, Fellpflege und viele Streicheleinheiten sein. Auf einem Aushang im Flurbereich wird Raya`s Besuch immer angekündigt. Von allen Eltern wurde eine Einverständniserklärung eingeholt, damit die Kinder an den Einheiten teilnehmen dürfen.

Raya ist bei den Kindern in der Kita ein gern gesehener Gast.

Die Kinder kennen und mögen die kleine Hündin und freuen sich auf sie. An den Spaziergängen und Aktionen mit Raya nehmen sie interessiert und motiviert teil.

Geschwister in der Kita

Geschwister sind füreinander da!

Streiten und verzeihen,
geben und nehmen,
helfen, trösten, lachen und weinen.
Sie halten zusammen,
Seite an Seite.
Für immer!